Direktversicherer
Ein Direktversicherer ist dadurch gekennzeichnet, dass keine Außendienstmitarbeiter an der Beratung oder dem Verkauf beteiligt sind. Es findet also kein persönlicher Kontakt zwischen Versicherungsgesellschaft und Versicherungsnehmer statt. Der Kontakt verläuft ausschließlich via Internet, Telefon oder E-Mail. In den meisten Versicherungen kann der Versicherungsantrag über die Webseite der Versicherung gestellt werden. Der Kunde erhält dann eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVb) per Mail. Mit dieser kann das Fahrzeug dann bei der Zulassungsstelle angemeldet werden.
Da die Direktversicherer auf ein kostenintensives Netz an Außendienstmitarbeitern verzichten, können sie in vielen Fällen günstigere Prämien anbieten. Der Versicherungsnehmer muss dann abwägen, wie wichtig ihm eine persönliche Beratung im Verhältnis zur günstigen Versicherungsprämie ist. Der Begriff Direktversicherer ist nicht zu verwechseln mit einer Direktversicherung. Eine Direktversicherung bietet Lebensversicherungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge an.