Home » Lexikon

Fahrerunfallversicherung

26 August 2011 No Comment

Bei einem Unfall sind Fahrzeuginsassen durch die KFZ-Haftpflichtversicherung des Fahrers abgesichert, unabhängig davon ob dieser den Unfall verursacht hat oder nicht. Jedoch ist der Fahrer bei einem selbst verschuldeten Unfall nicht durch seine KFZ-Haftpflichtversicherung geschützt. Diese Lücke kann mit einer Fahrerunfallversicherung geschlossen werden.

Die Fahrerunfallversicherung zahlt im Versicherungsfall beispielsweise ein Schmerzensgeld oder übernimmt den Verdienstausfall. Des Weiteren werden auch eventuelle Folgekosten bis hin zur Hinterbliebenenrente im Todesfall gezahlt. Auch wenn der Fahrer den Unfall nicht selbst verschuldet hat, übernimmt die Fahrerunfallversicherung Zahlungen, welche über die Leistungen der gegnerischen Versicherung hinausgehen. Eine solche Unfallversicherung lohnt sich vor allem für Fahrer, die keine separate Unfallversicherung abgeschlossen haben. Liegt eine solche Unfallversicherung dagegen vor, ist eine spezielle Unfallversicherung für den Fahrer nicht mehr erforderlich.

Comments are closed.