Articles in the Lexikon Category
Lexikon »
In der KFZ-Versicherung spricht man von einem Sachschaden, wenn bei einem Verkehrsunfall Fahrzeuge oder anderweitige Gegenstände beschädigt bzw. zerstört werden. Je nach Art des Sachschadens ist dieser mit erheblichen finanziellen Folgen verbunden. Der Gesetzgeber schreibt deshalb bei der KFZ-Haftpflichtversicherung eine gesetzliche Mindestdeckung in Höhe von 1 Million Euro vor. Die meisten Versicherungen bieten gegen einen geringen Aufpreis auch höhere Deckungssummen an. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte hier eine Deckungssumme von 50 oder 100 Millionen Euro vereinbaren.
Wer einen Sachschaden verursacht, muss aufgrund der gesetzlichen Schadensersatzpflicht die Kosten hierfür …
Lexikon »
Im Gegensatz zur Vollkaskoversicherung kann der Versicherungsnehmer bei einem Haftpflichtschaden nicht frei entscheiden, ob er diesen an die Versicherung meldet. Er ist dazu verpflichtet, diesen umgehend seiner Versicherung bekannt zu geben. Dadurch bedingt kommt es auch immer zu einer Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse. In vielen Fällen sind die finanziellen Kosten für die Prämienerhöhung größer als der tatsächliche Schaden. In solchen Fällen bietet sich dann ein Schadenrückkauf an.
Der Schadenrückkauf ist innerhalb von 6 Monaten möglich. Der Versicherungsnehmer bezahlt dann einfach die die kompletten Kosten eines Unfalls an die Versicherung zurück und …
Lexikon »
In vielen Fällen wird ein Fahrzeug nicht das ganze Jahr über durchgehend genutzt. Besonders Oldtimer Cabrios, Wohnmobile oder Motorräder werden den Winter über nicht genutzt und verbleiben dann in einer Garage. Für diese Fahrzeuge ist die Zulassung mit einem Saisonkennzeichen eine mögliche Alternative. Die Saison entspricht dabei dem Zeitraum, innerhalb dem das Fahrzeug während des Jahres genutzt wird. Das Saisonkennzeichen hat den großen Vorteil, dass es nicht mehr nötig ist, das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle zuerst ab- und dann wieder anzumelden. Dadurch erspart sich der Fahrzeughalter Zeit und Kosten.
Die …